Die „Grüne Stadt" Hannover. Das gesamte Stadtgebiet von Hannover erstreckt sich über insgesamt 200 Quadratkilometer, wovon etwa 10 Prozent Grünfläche sind. Aus diesem Grund wird Hannover auch als "Grüne Stadt" bezeichnet. Bekanntester Landschaftspark in Hannover sind die Herrenhäuser Gärten, in dem neben klassischen Konzerten regelmäßig das internationale Feuerwerk-Festival ausgerichtet wird. Für kulturinteressierte Touristen bietet die Stadt eine Vielzahl von Museen. Die wichtigsten und meistbesuchten sind das Niedersächsische Landesmuseum, das Historische Museum, das Sprengelmuseum und das Wilhelm-Busch-Museum. Viele Theater und Kinos runden das Freizeitangebot ab. Etwas südlich des Stadtgebietes befindet sich der Maschsee, das "blaue Auge Hannovers". Zudem wird Hannover eingeschlossen vom so genannten "Grünen Ring", hier kann man Hannover beim Joggen, Radfahren oder Inlineskaten umrunden. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist Hannover heute vor allem als Messestadt. Hier befindet sich das größte Messegelände der Welt; einmal jährlich im Frühjahr findet die weltweit größte Computermesse, die CeBit, statt. Im Jahr 2000 fand in Hannover die Expo statt. Heute wird das Gelände viel für Großveranstaltungen und Konzerte genutzt.
Liebe Gäste,
bitte informieren Sie sich vor der Buchung und Anreise zu einer Unterkunft über Reiseeinschränkungen. Prüfen Sie bitte regelmäßig, ob es neue Informationen und Bestimmungen gibt. Nutzen Sie hierfür bitte die offiziellen Bekanntmachungen / Quellen der jeweiligen Bundesländer und …